Betreutes Wohnen für psychisch Kranke

Ansprechpartnerin: Kristina Pfeil (Mag. Erziehungswissenschaften)
   
Anschrift: Lebensbrücke e.V./ BeWo
  Feldstraße 42
  99974 Mühlhausen
  Tel.: 03601 / 441655
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
Sprechzeiten: Montag bis Freitag
  12:00 Uhr - 13:00 Uhr
   

Das Betreute Wohnen (BeWo) ist eine ambulante Betreuungsform der Eingliederungshilfe nach §53 SGB XII für erwachsene Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung.

Vorrangiges Ziel ist es, eine möglichst selbständige Lebensführung für den Klienten in einer eigenen Wohnung zu erreichen oder zu erhalten. Die Basis der Betreuungsarbeit bilden der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Klienten, sowie kontinuierliche Kontaktpflege und persönliche Gespräche mit ihm. Aufgabe der Mitarbeiter ist dabei die Klienten in ihren verschiedenen Lebensbereichen, wie Wohnen, Freizeitgestaltung, Umgang mit Ämtern und Behörden, Haushaltsführung und in Krisensituation zu beraten, begleiten, unterstützen und zu motivieren. Die Betreuung wird flexibel am individuellen Bedarf eines jeden Klienten ausgerichtet und soll Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung und Organisation des Alltags sein. Dabei bilden regelmäßige und gegenseitige Absprachen und deren Einhaltung zwischen Betreuer und Klient eine grundlegende Basis. Es werden vorrangig Hausbesuche in der eigenen Wohnung der Klienten, aber auch Termine außerhalb der Wohnung und Telefonkontakte, durchgeführt.

Eine weitere Möglichkeit der Betreuung besteht in den 5 Wohngruppen der Lebensbrücke sowie 13 Einzelapartments in Mühlhausen und Hollenbach.

Clubraum WG in der Hollenbacher Landstr. 70
Clubraum WG in der Hollenbacher Landstraße 70

Gemeinschaftsküche in der Feldstraße 42
Gemeinschaftsküche in der Feldstraße 42